#browser#

NEWSLETTER

Juli 2021

An alle Freunde von Syntraum,

Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Sommer 2021, in dem hoffentlich ein erneuter Anstieg der Infektionen ausbleiben möge. Kommt alle gesund zurück aus dem Urlaub.

Eva Sattler - Heinz-Günter Andersch-Sattler


Die Freiheit hat sich eingeigelt und davongemacht,
aus meinen Fingern rinnt der Sinn
und keine Liebe füllt die Lücken im Gehirn.

(aus „Aufwachen“ von Eva Sattler)

Die Angst vor der Freiheit

© Bild von john Ioannidis auf Pixabay

Wir leben ja inzwischen schon über 15 Monate mit diesem Virus und in seinen diversen Varianten und es werden sicher noch einige hinzukommen. Viele sind geimpft (vollständig oder nicht), andere wollen sich nicht impfen lassen, wieder andere warten auf ihre Impfung. Das Virus spielt von den Infektionszahlen her keine so große Rolle wie noch vor 2 Monaten, die Menschen sind aber dennoch weiter verunsichert.

Einige meinen, sie müssten alles nachholen, was sie in den 15 Monaten versäumt haben, feiern Party ohne Ende und wollen sich davon auch nicht abhalten lassen, auch nicht durch die Polizei, was es zu teils heftigen Auseinandersetzungen mit Polizei und Rettungskräften geführt hat, wie gerade in Augsburg geschehen. Wieder andere können und wollen die bisherige Vorsicht im Umgang mit anderen Menschen nicht aufgeben. Ihnen ist körperliche Berührung unangenehm bis seltsam oder ungewohnt, vielleicht auch entwöhnt.

Weiterlesen...

nachrichten

Bild von <a href=
©Bild von Niek Verlaan auf Pixabay

ROMPC come together

das dritte ROMPC come together online hat mir, Heinz-Günter, etwas Wunderbares beschert, was ich noch gar nicht kannte: neurographisches Zeichnen. Ich hätte es nicht gedacht, aber das hat wirklich eine tief entspannende Wirkung. Anita Putscher hat uns ein wenig Theorie zur Einführung gegeben und dann gab es ganz viel Zeit fürs Ausprobieren. Am Ende war ich wach und tief entspannt, obwohl ich zuvor so müde war, dass ich mir die Teilnahme am liebsten erspart hätte. Die Zeit verging wie im Flug. Wer das selber mal ausprobieren will, kann das bei Anita online tun. Es lohnt sich. Vielen Dank Anita!

Türkische Traumatherapie-Ausbildung

Die türkische Ausbildung in Köln haben wir auf Bitte einiger Interessenten noch einmal verschoben. Der Start wäre genau auf das erste Ferien-Wochenende in NRW gefallen und der Drang, endlich wieder in den Urlaub fahren zu können, war so groß, dass Ausbildungsinteressen dahinter zurückstehen mussten. Wir werden also jetzt am 17. September starten. Die Ausbildung wird dann im September 2022 abgeschlossen sein, wenn uns ein erneuter Lockdown nicht wieder daran hindert. Interessenten mögen sich doch bitte melden bei Betül Özgül-Odabasi oder bei Ummahan Cakmak oder sich gleich anmelden auf unserer Internetseite bzw. unter info@syntraum.de .

Traumatherapie-Ausbildung in Augsburg

Die Ausbildung in Augsburg haben wir gerade begonnen. Nachdem sich zuletzt noch einige Teilnehmer angemeldet hatten, mussten wir diese Ausbildung ebenso wie die Ausbildung in Systemischem Coaching/Systemischer Supervision in größere Räume verlegen: In das "Gesundheits-Center Orbis vitae" in Friedberg – ein wunderbarer Ort für unsere Arbeit.

Diese Ausbildung findet auch erstmals in Kooperation mit Alexandra und Martin Carstens statt. Wir sind überein gekommen, zukünftig die Geschicke von SynTraum gemeinsam zu gestalten und die vorhandenen Plattformen gemeinsam zu nutzen; denn auf längere Sicht gesehen möchten wir das Institut in gute und fähige Hände übergeben können.

ANKÜNDIGUNGEN

© Bild von Bruno /Germany auf Pixabay

ROMPC come together

Das neue ROMPC-Online-Format come together findet bald schon zum vierten Mal statt, und zwar am 13. Juli von 19 bis ca. 21 Uhr unter dem Titel „Schwierige Geburt – was nun? Unterstützung und Hilfe für Mütter & Väter nach einer schweren Geburt“ mit Alexandra Carstens. Wir haben es übernommen, Alexandra  bei der Organisation zu unterstützen. Wir denken, das ist ein wichtiges Thema, weil eine gute Nachbearbeitung einer schweren Geburt nicht nur den Müttern und Vätern zugutekommt, sondern auch den Kindern.

Meldet euch an bei Alexandra Carstens: kontakt@systemtherapie.net

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und eine weitere Möglichkeit der Vernetzung und des gemeinsamen Lernens.

Systemische Ausbildung 

Die Ausbildung systemisches Coaching/systemische Supervision, werden wir am 16.Juli starten. Auch hier wächst die Teilnehmerzahl über die räumliche Kapazität unserer Praxis hinaus und wir sind glücklich, dass wir die Räume im Gesundheits-Centrum Orbis vitae in Friedberg nutzen können. Die Räume sind gut geeignet. Heinz-Günter wird bei der Durchführung unterstützt von Claudia Rühm und Dominic Sattler. Beide haben vor 2 Jahren ihre Coaching-Ausbildung abgeschlossen.

Familienaufstellungen

Die Familienaufstellung  am 10. Juli wird wohl endlich stattfinden. Wir freuen, dass das wieder möglich ist. Es sind auch einzelne Plätze frei, die gerne in Anspruch genommen werden können. Bitte gebt das doch an Interessenten weiter.

Diagnostik und Muskeltest

An dieser Stelle wollen wir schon einmal auf das Seminar Diagnostik und Muskeltest hinweisen, das am 8. und 9. Oktober stattfinden soll. Hier ist es möglich, Feinheiten des Diagnostizierens in Verbindung mit einer Vertiefung des Muskeltests zu erlernen. Dieses Seminar ist nicht nur für ROMPCler gedacht, es können auch Interessenten aus anderen Arbeitsverfahren teilnehmen, die ihre diagnostischen Kenntnisse erweitern und üben wollen oder mehr über den Muskeltest erfahren wollen.

ROMPC Master

Alle diese Veranstaltungen stellen Bausteine für den Erwerb des Master-Zertifikats in ROMPC dar.


Termine

Juli 2021

10.07.2021 - 20.11.2021
Familienbande Teilnahme

13.07.2021 - 13.07.2021
ROMPC come-together

16.07.2021 - 18.07.2021
Systemisches Coaching - Seminar 1

29.07.2021 - 31.07.2021
Traumatherapeutische Ausbildung Seminar 2

Weitere Termine...