#browser# |
SynTraum®
Institut für Psychotherapie • Fortbildung • Supervision
Eva Sattler & Heinz-Günter Andersch-Sattler NEWSLETTERJuni 2022 An alle Freunde von Syntraum, wir wünschen allen einen schönen Sommer und alle Fähigkeiten, um die schweren Zeiten zu bewältigen! Eva Sattler - Heinz-Günter Andersch-Sattler
Ist Härte und Unerbittlichkeit wieder angesagt?![]() Bild von Tom und Nicki Löschner auf Pixabay
Übernommene Emotionen der Kriegskinder und -enkel Solche Geschichten höre ich zurzeit öfter. Die Patienten, die diese Geschichten erzählen, sind in den 60ern. Sie haben viel von den Traumatisierungen der Eltern aufgesogen, oder wie wir sagen: mit der Muttermilch. In den meisten Fällen gab es keine Erzählungen über das erlebte Grauen der Eltern, es war aber atmosphärisch spürbar. Viele dieser Kinder, die heute selbst Eltern und Großeltern sind, tragen diese traumatische Last ihrer eigenen Eltern in sich, durch das Kriegsgeschehen in der Ukraine reaktiviert wird. Es sind im Wesentlichen die Kriegserfahrungen aus dem Osten, die das fremd übernommene Leiden prägen. nachrichten![]() Bild von Mockup Graphics auf Unsplash
SynTraum Onlinedas letzte ROMPC come together online hat mit einem Workshop von Yvonne Schirm zur Pesso-Arbeit stattgefunden. Wir haben uns dabei ein bisschen selbst ausprobiert mit Methoden der Pesso-Arbeit. Hier eine kurze Zusammenfassung für alle, die nicht dabei waren. Das nächste come together steht auch schon vor der Tür. Nämlich am 5. Juli mit Gesa Vestri unter dem Titel „Peaceful Mind Transformationsreise“. Die Uhrzeit ist wie immer 19 Uhr. Für die Anmeldung einfach eine Email an info@syntraum.de schicken. Wir sind schon alle ganz gespannt, was uns da erwartet. ROMPC-AusbildungDie 13. ROMPC-Ausbildung haben wir im April abgeschlossen, allerdings waren 2 Teilnehmerinnen erkrankt, so dass wir am 9. Juli einen online-Nachholtermin haben werden. Veränderung in unsicheren ZeitenWir möchten hier nochmals auf das wunderbare Buch „Veränderung in unsicheren Zeiten“ aufmerksam machen, das Heinz-Günter herausgegeben hat mit allen Artikeln zum online-Kongress 2020. Alle Inhalte sowohl die theoretischen wie die praktischen lassen sich 1:1 auf die jetzige Situation übertragen; denn leider leben wir immer noch in unsicheren Zeiten. Der Krieg in der Ukraine, die weltwirtschaftlichen Auswirkungen davon und die Umweltkrise hinterlassen tagtäglich Spuren an uns und in uns. Ihr dürft auch gerne anderen davon berichten. Wenn ihr Werbematerial haben möchtet, schreibt uns an unter info@synbooks.de. Für eine Rezension erhaltet ihr ein Frei-Exemplar. Dieses Buch ist im Eigenverlag bei Synbooks erschienen. Es kann bestellt werden über info@synbooks.de oder über die Seite www.veraenderung-in-unsicheren-zeiten.de . Es kostet € 17,80 incl. Umsatzsteuer. Oder als E-book € 14,50. Der Versand ist protofrei. ANKÜNDIGUNGEN![]() FamilienaufstellungenWir haben noch freie Plätze für die Familienaufstellung am 25. Juni. Dies ist auch die letzte in diesem Jahr in Augsburg mit Eva und Heinz-Günter. Die Termine im Oktober und Dezember werden Alexandra und Martin Carstens durchführen in deren Räumen in München Solln. Alexandra und Martin haben das Familienstellen bei uns gelernt. Deshalb wird es in der Art des Familienstellens eine Kontinuität geben. Am 19. März hatten Martin und Heinz-Günter schon zusammengearbeitet. ROMPC - Ausbildung*Die neue ROMPC-Ausbildung startet am 27. bis 29. Oktober 2022. Auch hierbei werden wir in der inzwischen schon bewährten Zusammenarbeit mit Alexandra und Martin Carstens aktiv sein. ROMPC-Supervisionsgruppe*Die ROMPC-Supervisionsgruppe hat wieder weitere Termine. Wir werden uns am 15. Oktober das nächste Mal treffen und dann wieder am 4. März 2023. Hierzu sind grundsätzlich alle willkommen, die eine ROMPC-Ausbildung gemacht haben. Psychologen und Ärzte können hierbei auch Fortbildungspunkte sammeln. Arbeit mit dem inneren Team*Es gibt auch wieder einen Termin für die Arbeit mit dem inneren Team. Wir bieten dieses Seminar in größeren Abständen an, damit die Teilnehmer unserer Ausbildungsseminare diesen Teil der ROMPC-Arbeit in vertiefter Weise kennenlernen können. Grundlage dafür bildet ein Skript von Heinz-Günter, das sowohl theoretische als auch praxisorientierte Anteile enthält. ROMPC MasterDie mit * gekennzeichneten Veranstaltungen stellen Bausteine für den Erwerb des Master-Zertifikats in ROMPC dar. Termine© Bild von Andreas Lischka auf Pixabay
Juni 2022
25.06.2022 - 25.06.2022 Juli 2022
01.07.2022 - 03.07.2022 05.07.2022 - 05.07.2022 23.07.2022 - 23.07.2022 |
|