Traumatherapeutische Ausbildung

Traumatherapeutische Ausbildung in ROMPC® (Relationship-oriented Meridian-based Psychotherapy, Counselling and Coaching)

Wir haben unsere gesamte Arbeit mit Hilfe von ROMPC weiterentwickelt und intensiviert. Diesen Nutzen möchten wir gern an Sie als Adressaten dieser Ausbildung weitergeben. Die Arbeit von ROMPC ruht mittlerweile auf soliden wissenschaftlichen Fundamenten. Praktisch ermöglicht diese Arbeitsweise, auch bei schweren Belastungen noch Leichtigkeit walten zu lassen und die Lösung traumatischer und Stress-Belastungen zu fördern.

Anwender berichten, dass durch diese Vorgehensweisen und inneren Haltungen auch hohe Belastungen bei Klienten leichter vom Therapeuten begleitet werden können. Das liegt an dem Wechsel von tiefem Kontakt zu den verletzten Anteilen des Klienten zu entkoppelnder und damit entlastender Arbeit.

unsere Theorie

Aufgrund intensiver Forschungen über Hirnphysiologie und Neurobiologie haben die Erkenntnisse über die Entstehung von Traumatisierungsstörun­gen und ihren Folgen in den letzten Jahren einige rapide Fortschritte gemacht.. Parallel dazu haben sich neue Behandlungsmethoden für diese Störungen entwickelt. ROMPC ist eines der zentralen Verfahren, das direkt auf die neuronalen Ressourcen zugreift und so am Fluss des Energiesystems ansetzt. Die führt überraschend schnell und effektiv zur Verbesserung emotiona­ler Befindlichkeit. Zugleich wird es der Komplexität eines beziehungsorientierten Therapieansatzes gerecht. Neurobiologische Forschungsergebnisse bestätigen die Wichtigkeit einer tragenden Beziehung für die Beseitigung emotionaler Blockaden und für die Entwicklung neuer Möglichkeiten.

Behandlung mit ROMPC

ROMPC hat eine Reihe von Behandlungstechniken integriert und neu entwickelt, die auf der Ebene des limbischen Systems negative Emotionen und stressbedingte Reaktionen abmildern können. Die Mittel hierzu sind:

  • Klopfen („Tapping“) von spezifischen Punkten der Akkupunktur-Meridiane
  • induzierte Augenbewegungen
  • induziertes Blinzeln
  • atemtherapeutische Interventionen
  • hypnotherapeutische Affirmationstechniken
  • individuelle Entkopplungsmechanismen

Das Besondere an diesem Ansatz ist die Integration dieser Techniken in ein beziehungsorientiertes Vorgehen in Therapie und Beratung.

ROMPC kann mit allen gängigen Psychotherapie- und Beratungsverfahren kombiniert werden. Wir setzen es regelmäßig in unserer therapeutischen und Beratungsarbeit sowie im Coaching ein, weil dieses Verfahren sowohl bei schweren Traumatisierungen als auch bei Stress-Belastungen gleichermaßen schnell wirksam ist.

Vorgehen im Seminar

Im Seminar werden sowohl Kenntnisse über Hirnphysiologie und Wirkungsweisen traumatisierender Einschränkungen vermittelt, als auch die ROMPC-Verfahren eingeführt, demonstriert und geübt. Die Teilnehmer sollten über Vorkenntnisse aus der Therapie- und/oder Beratungsarbeit verfügen sowie Gelegenheit haben, zwischen den Seminaren die Verfahren zu üben.

Weiterführende Informationen über ROMPC finden Sie hier

Die Marke ROMPC

ROMPC® ist eine eingetragene Marke, die nur von solchen Personen geführt werden darf, die eine entsprechende Ausbildung erhalten haben und im Sinne dieses beziehungsorientierten Therapie-, Beratungs- und Trainingsansatzes praktizieren bzw. lehren. Die gesamte Fortbildung, die aus 6 Bausteinen besteht, wird mit einem entsprechenden Zertifikat abgeschlossen. Die hier angebotene Fortbildung wird in Lizenz von Thomas Weil und Martina Erfurt-Weil durchgeführt.

Zertifizierung

Für die Zertifizierung ist darüber hinaus die Teilnahme an dem Abschlußseminar mit einer eigenen Falldarstellung nötig sowie der Nachweis über mind. 3 Sitzungen Eigentherapie und 3 Sitzungen Supervision bei zertifizierten Behandlern bzw. Supervisoren.


Ergänzende und weiterführende Informationen
  • ROMPC
  • Curriculum zur Fortbildung

Diese Informationen können Sie über das Kontaktformular anfordern

Das sagen Teilnehmer der ROMPC-Ausbildung


SynTraum - Teilnehmerstimmen

Die enorm effektive und beziehungsorientierte Methode ROMPC haben mir Alexandra und Heinz-Günther liebevoll nahe gebracht. Ich profitiere persönlich und in der beruflichen Anwendung sehr davon.

Durch das Üben in einer sehr kleinen Gruppe, war das Lernen stets intensiv und praxisnah. Sowohl die vielfältigen Möglichkeiten zur eigenen Erfahrung in der Rolle der Klientin als auch die Übungsmöglichkeiten als Beraterin waren äußerst wertvoll. Die Lerninhalte konnten zudem häufig live in Therapie-Sitzungen erlebt werden.

– Doris

2009 habe ich meine ROMPC-Ausbildung gemacht.

Ich hatte mich dafür entschieden, nachdem ich diese Methode als Betroffene erlebt hatte- mit erstaunlicher positiver Wirkung.

Schon die Ausbildungszeit erlebte ich als ungeheuer wertvoll: die Arbeit an unseren eigenen Traumata und „Gruselphantasien“ war intensiv und hilfreich.

Seitdem nutze ich ROMPC, bzw „Free the Limbic“ im Einzelcoaching und auch -seltener -als Trainerin von Gruppen.

Es ist eine sehr hilfreiche Methode zur Bewältigung von Stress, zur Veränderung wenig hilfreicher, stressvertärkender Grundüberzeugungen, beschleunigt hilfreich Veränderungsprozesse.

Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Methode entdeckt habe und lernen konnte und empfehle sie gerne weiter!

– Gabi


SynTraum - Teilnehmerstimmen

Mir hat die Ausbildung geholfen, meinen Stimm- und Stotterpatienten den Transfer zu erleichtern. Schöner Nebeneffekt: Ich konnte für mich persönlich auch ein paar Strategien zum Entstressen mitnehmen. Danke Syntraum!

Eine gute Zeit und schöne Sommertage!

– Sabine

„Selten so viel Wichtiges in so angenehmer Atmosphäre gelernt! Absolute Empfehlung!“

– Ulrich


 
Anmeldung und Termine

Leitung Heinz-Günter Andersch-Sattler,
Alexandra Carstens

Zeit

Seminare:
donnerstags: 17 – 20 Uhr
freitags: 9.30 – 19 Uhr
samstags: 9.30 – 13 Uhr
Colloquium: 9.30 – 19 Uhr

Ort SynTraum, Provinostr. 11, 86153 Augsburg
Umfang Einführungskurs
und 5 weitere, aufeinander aufbauende Seminare

Ausbildungsgebühr

Die Kosten pro Modul betragen € 420,00.

Wer alle Seminare bei uns bucht, erhält einen Nachlass auf den Einzelpreis. Das Einzelseminar kostet dann € 400,00.

Der Gesamtpreis beläuft sich dann auf € 2580,00 (incl. Abschluss-Seminar)

Die Bezahlung kann gerne in Raten erfolgen.
Diese sind miteinander schriftlich zu vereinbaren.

In den Kosten sind alle Seminare sowie die Seminarunterlagen enthalten.

Anfahrts-, Hotel- und Verpflegungskosten übernehmen die Teilnehmer selbst.

Seit 2013 findet ein Abschluss- und Prüfungs-Seminar am Ende der Ausbildung statt. Dieses kostet € 180.


Termine 2026

22.01.2026 - 14.11.2026 Traumatherapeutische Ausbildung - Gesamte Ausbildung

20.09.2025 Colloquium - Abschluss- und Prüfungs-Seminar

22.01.2026 - 24.01.2026 Traumatherapeutische Ausbildung Seminar 1

05.03.2026 - 07.03.2026 Traumatherapeutische Ausbildung Seminar 2

23.04.2026 - 25.04.2026 Traumatherapeutische Ausbildung Seminar 3

18.06.2026 - 20.06.2026 Traumatherapeutische Ausbildung Seminar 4

23.07.2026 - 25.07.2026 Traumatherapeutische Ausbildung Seminar 5

24.09.2026 - 26.09.2026 Traumatherapeutische Ausbildung Seminar 6

14.11.2026 Colloquium - Abschluss- und Prüfungs-Seminar

Traumatherapeutische Ausbildung

2 Gedanken zu „Traumatherapeutische Ausbildung

Die Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner