„Come together“ Veranstaltung: Dein Mindset oder: „Wie Gedanken dein Leben blockieren können“

Unsere Gedanken kreisen – für uns selbst fast unmerklich. Komm dir selbst auf die Schliche und erfahre, wie du diese zu deinen Gunsten verändern kannst.
Institut für Psychotherapie • Aus- & Fortbildung • Supervision
Unsere Gedanken kreisen – für uns selbst fast unmerklich. Komm dir selbst auf die Schliche und erfahre, wie du diese zu deinen Gunsten verändern kannst.
Gefühle zum Verlust eines Menschen zuzulassen, sind wichtig! Doch wir können Abhilfe leisten bspw. mit ROMPC und wieder Frieden finden.
Dienstag, 09. Mai 2023 um 19 Uhr
Unserer eigenen Fähigkeiten sind wir uns oft nicht bewusst. Wir laden Sie ein, diese wieder aufzuspüren, denn sie sind wichtige Ressourcen.
„Wir leben in Zeiten multipler Krisen“, hatte ich im letzten Newsletter geschrieben. Nun ist eine Krise anderer Art hinzugekommen: Eva ist ganz plötzlich am 27.11.2022 gestorben. Das hat alles – Berufliches und Privates – erschüttert. Das ganze Leben. Unser ganzes
Dienstag, 07.03.2023 um 19 Uhr
Konflikte und Situationen, die uns auf die Palme bringen… kennen Sie das? Martin Carstens gibt uns Einblick, was dabei in uns passiert und wie wir aus solchen Zuständen wieder rauskommen.
Dienstag, 17.01.2023 um 19 Uhr
Stress und Anspannung fordern uns heraus! Lernen Sie eine weitere Strategie kennen, um den Stress zu reduzieren und damit wieder in Ihre Kraft zu kommen!
Dienstag, 08.11.2022 um 19 Uhr
Stress und Anspannung fordern uns heraus! Lernen Sie eine weitere Strategie kennen, um den Stress zu reduzieren und damit wieder in Ihre Kraft zu kommen!
Mit innerer Sicherheit durch die Krisen Wir leben in Zeiten multipler Krisen. Wir kommen gar nicht mehr aus dem Krisenmodus raus seit Anfang 2020. Während die Corona-Krise hinter den anderen Krisen verblasst, weil schwere Erkrankungsfälle seltener geworden sind, hat sich
Dienstag, 20.09.2022 um 19 Uhr
Unsere Stimme sagt viel über uns aus, und nicht zuletzt über unser Befinden. Können wir womöglich unsere Stimme entfalten?
Kriegskinder und -enkel haben viel von den Traumatisierungen der Eltern aufgesogen, oder wie wir sagen: mit der Muttermilch. In den meisten Fällen gab es keine Erzählungen über das erlebte Grauen der Eltern, es war aber atmosphärisch spürbar. Viele dieser Kinder, die heute selbst Eltern und Großeltern sind, tragen diese traumatische Last ihrer eigenen Eltern in sich, die durch das Kriegsgeschehen in der Ukraine reaktiviert wird.
Dienstag, 05. Juli 2022 um 19 Uhr
Blockaden lösen, Stress verbinden – Erleben Sie diese besondere Art der Transformationsreise.
Im Rahmen einer Pesso-Sitzung wird eine Struktur entwickelt, in der Klienten mit Hilfe von idealen (meist Eltern-) Figuren die Möglichkeit haben, historische Erfahrungen von Defizit und Verletzung zu korrigieren.
Dienstag, 3. Mai 2022 um 19 Uhr
Wie immer in unserem come together online mischen sich Theorie mit Übungen – und persönlichem ERLEBEN!
Wir wünschen uns Berührung – zu uns selbst, mit anderen! An diesem Abend erleben Sie, wie Sie mit der „Dyaden-Meditation“ eine wahre Tiefe erfahren können! Weitere Infos…
Wenn Krieg wieder präsent wird, kommen alte Erinnerungen hoch. Was wiederholt sich, wo ist „Make love, not war“ geblieben?
Inspirierende und ergreifende Gedanken eines Psychothetapeuten…
Werfen Sie einen Blick in unsere neuen Praxisräume in der Provinostr. 11
Wer hätte das gedacht, dass inzwischen sogar Politiker laut darüber nachdenken die Corona-Maßnahmen zu lockern. Das wäre bei Inzidenzen wie jetzt, noch vor 1 Jahr undenkbar gewesen. Und das obwohl gerade über eine allgemeine Impfpflicht nachgedacht wird. Wir sehen uns
Dienstag, 1. März 2022 um 19 Uhr
Mehr Achtsamkeit und Selbstannahme: Mache deine ganz persönlichen praktischen Erfahrungen, erlebe, wie gut es tut, wenn wir anderen Menschen auf einer wirklich tiefen Ebene begegnen
Wer dabei war, bei der letzten Come-together-Veranstaltung weiß, wie gut es tut, sich der Worte, die man spricht (oder sogar denkt) bewusst zu sein…