Resilienz weitergedacht
Das nächste come together : SynTraum online findet am am Dienstag, 25. Februar 2025 um 19 Uhr statt. Diesmal geht es um die persönliche Erfahrung mit Resilienz: Resilienz weitergedacht!
Institut für Psychotherapie • Aus- & Fortbildung • Supervision
Institut für Psychotherapie • Aus- & Fortbildung • Supervision
SynTraum®: Ein gemeinsamer Traum?
Wenn wir von Traum sprechen, so bedeutet das nicht, dass wir das Trauma ungeschehen machen oder es nur als Traum umdefinieren wollen, sondern auch aus dem Trauma heraus einen Traum, eine Vision zu entwickeln.
Folgen Sie uns auf Social Media. Jederzeit und überall: Über unsere Social-Media-Kanäle verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten mehr und sind jederzeit über Events, neue Angebote und Termine bei SynTraum auf dem Laufenden. SynBooks ist der Medien-Partner von SynTraum. Wir bieten
Sie wollen mehr Informationen über die Grundlagen und Hintergründe unserer Angebote? In unserem Archiv finden Sie weiterführende Artikel zu unserer Arbeit.
Wir aktualisieren und erweitern das Archiv immer wieder.
Wählen Sie hier aus der breiten Vielfalt an Seminaren, Veranstaltungen und Informationen aus.
Neues von SynTraum
Das nächste come together : SynTraum online findet am am Dienstag, 25. Februar 2025 um 19 Uhr statt. Diesmal geht es um die persönliche Erfahrung mit Resilienz: Resilienz weitergedacht!
Es klingt so leicht „Mit einem Lächeln in die Welt“: Lächeln, ein Ausdruck, den wir alle kennen und können. Aber was bedeutet authentisches Lächeln? Diese neugierige, offene, freundliche und interessierte Haltung, die wir leicht in einem passenden Setting parat haben,
Wir freuen uns, heute ein Interview mit Heinz-Günther Andersch-Sattler zum Thema „Späte Scheidungen“ veröffentlichen zu dürfen.Dieses wurde im Rahmen der Serie „Neugier genügt“ im WDR 5 gesendet. Ein Interview über späte Scheidungen? Wie kam es dazu? Mit späten Scheidungen beschäftigt
Im aktuellen Artikel „Positive Psychologie und Glück“ unserer Artikelreihe „Positive Psychologie“ bei Netzwerk Stress & Trauma möchten wir Euch gerne eine kleine Einführung senden – denn wie oft wünschen wir uns für’s neue Jahr Glück. Als ich 17 oder 18