Die Psychodynamik von Hass – Hintergründe, Auswirkungen und Lösungsversuche

Eine SynTraum-come-together-Veranstaltung

am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19 Uhr

Was ist die Psychodynamik von Hass? Hassen wir wirklich?

Fragen wir unsere Klienten und Coachees, ob sie Hass fühlen, so verneinen diese meistens.

Ein anspruchsvolles Thema, dem sich Martin Carstens an diesem Abend widmet – und doch ist es wichtiger denn je, hier hinzuschauen:
Denn Hass ist weit verbreitet und begleitet uns Menschen seit Jahrtausenden in den unterschiedlichsten und grausamsten Formen.

Hass ist also auch immer ein Spiegel in die seelischen Abgründe des Menschen. Hass kommt in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Kontexten vor und zeigt sich oft darin, dass wir GEGEN etwas sind.

Dies geschieht von unpolitischem bis zu politischem Links- bis Rechtsextremismus, gegen das Establishment, gegen das Kapital, gegen sozial Schwache und gesellschaftliche Randgruppen, gegen Umweltzerstörer und Umweltschützer, in Nachbarschaften, Familien und Partnerschaften, … die Liste ist grenzenlos.

In unserem ROMPC Come together setzen wir uns mit diesem toxischen Gefühl auseinander und beschäftigen uns als Coach, Therapeuten und Menschen mit den Fragen

  • Wie kommt der Hass in die Welt?
  • Die Psychodynamik von Hass
  • Hass als Lösungsversuch, die Lösungsprobleme und Auswirkungen
  • Was können wir dagegen unternehmen? Perspektiven aus dem ROMPC
  • Überlegungen und Lösungsansätze

Wie immer ist es ein Abend der Erfahrung mit Beispielen, Übungen zur Selbstreflexion und regem Austausch.

Wir freuen uns euch!

Über unseren Referenten Martin Carstens:

Diplom Sozialpädagoge (FH), Berater, Coach, Trainer
dvct zertifiziert, psychologischer Organisationsberater, ROMPC®-Coach

Mehr erfahrt ihr auf seiner Website sowie hier auf Syntraum

 
Anmeldung und Termine

Wie immer online!
Wie immer von 19 bis ca. 21 Uhr!

Die Anmeldung erfolgt per Email an info@syntraum.de oder cruehm@syntraum.de 

Nach der Anmeldung versenden wir den Link.


Termine 2025

06.05.2025 Come together - Die Psychodynamik von Hass

01.07.2025 Come together - Thema folgt

09.09.2025 Come together - Thema folgt

04.11.2025 Come together - Thema folgt

Die Psychodynamik von Hass – Hintergründe, Auswirkungen und Lösungsversuche
Markiert in:                     
Cookie Consent mit Real Cookie Banner