Resilienz weitergedacht

Das nächste come together : SynTraum online findet am am Dienstag, 25. Februar 2025 um 19 Uhr statt. Diesmal geht es um die persönliche Erfahrung mit Resilienz: Resilienz weitergedacht!
Institut für Psychotherapie • Aus- & Fortbildung • Supervision
Das nächste come together : SynTraum online findet am am Dienstag, 25. Februar 2025 um 19 Uhr statt. Diesmal geht es um die persönliche Erfahrung mit Resilienz: Resilienz weitergedacht!
Am 2. Juli hat uns Alexandra Carstens durch das Thema Scham und Beschämung begleitet. Es war insofern ein spannender Abend … weiterlesen
Wenn wir uns aus Scham und Beschämung befreien können, erfahren und erleben Sie in diesem Online-Abendworkshop.
Teil 3: Überlegungen und Lösungsansätze
Regulationsmöglichkeiten im Umgang mit Hass oder: Wie können wir dem Hass konstruktiv begegnen?
Teil 2: Hass als Lösungsversuch
Durch Hass, Gewalt und Lügen verstummen Menschen, der sogenannte „Silencing“-Effekt entsteht. Im Netz werden Anschläge propagiert und andere ermutigt, diese auch durchzuführen.
Hass meint, immer Recht zu haben und setzt sich durch. Die Folgen sind selbst- und fremdzerstörerisch.
Teil 1: Wie kommt Hass in die Welt?
Ausgelöst durch die derzeitigen Demonstrationen beschäftigt sich Martin Carstens in diesem ersten von 3 Teilen mit dem Hass, unser Erleben damit, den Hintergründen und den Auswirkungen auf die Welt und auf jeden Einzelnen.
Wie helfe ich meiner Kreativität auf die Sprünge?
Online-Workshop mit der Lyrikerin Eva Sattler am 16.11. um 19 Uhr
Die Kreativität ist eine ausnehmend launische und unberechenbare Zeitgenossin. Ihr besonderes Merkmal: In der Regel nervt sie uns nicht durch ihre An-, sondern durch ihre Abwesenheit.