Umgang mit Verlust

Stress und Anspannung fordern uns heraus! Lernen Sie eine weitere Strategie kennen, um den Stress zu reduzieren und damit wieder in Ihre Kraft zu kommen!
Institut für Psychotherapie • Aus- & Fortbildung • Supervision
37
Stress und Anspannung fordern uns heraus! Lernen Sie eine weitere Strategie kennen, um den Stress zu reduzieren und damit wieder in Ihre Kraft zu kommen!
Stress und Anspannung fordern uns heraus! Lernen Sie eine weitere Strategie kennen, um den Stress zu reduzieren und damit wieder in Ihre Kraft zu kommen!
Mit innerer Sicherheit durch die Krisen Wir leben in Zeiten multipler Krisen. Wir kommen gar nicht mehr aus dem Krisenmodus raus seit Anfang 2020. Während die Corona-Krise hinter den anderen Krisen verblasst, weil schwere Erkrankungsfälle seltener geworden sind, hat sich
Unsere Stimme sagt viel über uns aus, und nicht zuletzt über unser Befinden. Können wir womöglich unsere Stimme entfalten?
Kriegskinder und -enkel haben viel von den Traumatisierungen der Eltern aufgesogen, oder wie wir sagen: mit der Muttermilch. In den meisten Fällen gab es keine Erzählungen über das erlebte Grauen der Eltern, es war aber atmosphärisch spürbar. Viele dieser Kinder, die heute selbst Eltern und Großeltern sind, tragen diese traumatische Last ihrer eigenen Eltern in sich, die durch das Kriegsgeschehen in der Ukraine reaktiviert wird.
Blockaden lösen, Stress verbinden – Erleben Sie diese besondere Art der Transformationsreise. Weitere Infos…
Im Rahmen einer Pesso-Sitzung wird eine Struktur entwickelt, in der Klienten mit Hilfe von idealen (meist Eltern-) Figuren die Möglichkeit haben, historische Erfahrungen von Defizit und Verletzung zu korrigieren.
Wir wünschen uns Berührung – zu uns selbst, mit anderen! An diesem Abend erleben Sie, wie Sie mit der „Dyaden-Meditation“ eine wahre Tiefe erfahren können! Weitere Infos…
Wenn Krieg wieder präsent wird, kommen alte Erinnerungen hoch. Was wiederholt sich, wo ist „Make love, not war“ geblieben?
Inspirierende und ergreifende Gedanken eines Psychothetapeuten…
Werfen Sie einen Blick in unsere neuen Praxisräume in der Provinostr. 11