„Come together“ Veranstaltung: „Peaceful mind Transformationsreise“

Dienstag, 05. Juli 2022 um 19 Uhr
Blockaden lösen, Stress verbinden – Erleben Sie diese besondere Art der Transformationsreise.
Institut für Psychotherapie • Aus- & Fortbildung • Supervision
Dienstag, 05. Juli 2022 um 19 Uhr
Blockaden lösen, Stress verbinden – Erleben Sie diese besondere Art der Transformationsreise.
Im Rahmen einer Pesso-Sitzung wird eine Struktur entwickelt, in der Klienten mit Hilfe von idealen (meist Eltern-) Figuren die Möglichkeit haben, historische Erfahrungen von Defizit und Verletzung zu korrigieren.
Dienstag, 3. Mai 2022 um 19 Uhr
Wie immer in unserem come together online mischen sich Theorie mit Übungen – und persönlichem ERLEBEN!
Wir wünschen uns Berührung – zu uns selbst, mit anderen! An diesem Abend erleben Sie, wie Sie mit der „Dyaden-Meditation“ eine wahre Tiefe erfahren können! Weitere Infos…
Wer hätte das gedacht, dass inzwischen sogar Politiker laut darüber nachdenken die Corona-Maßnahmen zu lockern. Das wäre bei Inzidenzen wie jetzt, noch vor 1 Jahr undenkbar gewesen. Und das obwohl gerade über eine allgemeine Impfpflicht nachgedacht wird. Wir sehen uns
Dienstag, 1. März 2022 um 19 Uhr
Mehr Achtsamkeit und Selbstannahme: Mache deine ganz persönlichen praktischen Erfahrungen, erlebe, wie gut es tut, wenn wir anderen Menschen auf einer wirklich tiefen Ebene begegnen
Wir wünschen uns Berührung – zu uns selbst, mit anderen! An diesem Abend erleben Sie, wie Sie mit der „Dyaden-Meditation“ eine wahre Tiefe erfahren können! Weitere Infos…
Mittwoch, 19. Januar 2022 um 19 Uhr
Die Macht der Worte auf uns Menschen ist so groß, dass man ihnen von Alters her Zauberkräfte zumisst. Worte können viel mehr, als nur Informationen weitertragen. Sie können vernichten und tief verletzen, genauso wie sie trösten, aufrichten und heilen können.
Eine wieder einmal gelungene Online-Veranstaltung der Reihe „come together“ mit Eva Sattler.
So macht Online-Workshoppen Spaß!
Wir sprechen viel und sind uns oft nicht bewusst, welch große Magie die Worte haben können.
Erfahren und erleben Sie in dieser ROMPC-Veranstaltung die Zauberkraft der Worte – IHRER Worte!
16.11.2021 um 19 Uhr
Die Kreativität ist eine ausnehmend launische und unberechenbare Zeitgenossin. Ihr besonderes Merkmal: In der Regel nervt sie uns nicht durch ihre An-, sondern durch ihre Abwesenheit. Druck und Stress sind ihre Todfeinde – und genau die beherrschen oft die Bühne, wenn wir unsere Kreativität am meisten brauchen.
21.09.2021 um 19 Uhr
Wer kennt das nicht, dass ich mich zwischen mehreren Alternativen nicht oder schlecht entscheiden kann? Wer das also nicht kennt, muss gar nicht weiterlesen. Für alle anderen könnte es interessant sein, mehr darüber herauszufinden, was es so schwer macht, zwischen verschiedenen Möglichkeiten, die alle Vor- und Nachteile haben, zu entscheiden.
Gerade ist das 4. „ROMPC come-together“ zu Ende gegangen unter dem Titel: „Schwierige Geburt, was nun?“. Durch das Programm hat Alexandra Carstens geführt, die das Thema Unterstützung und Hilfe für Mütter & Väter nach einer schweren Geburt mit vielen interessanten Aspekten präsentiert hat.
13.07.21 um 19.00 Uhr
Traumgeburt, Mutterglück & Vaterglück, zufriedenes Baby, das wünschen sich Paare, wenn sie Eltern werden. Doch viele Mütter und Väter erfahren, dass es ihnen nach der Geburt über einen längeren Zeitraum nicht so gut geht, wie sie gedacht hätten
18. Mai 2021
Neurographik wurde entwickelt von Prof. Dr. Pavel Piskarev, einem Petersburger Architekten, Künstler, Trainer und Dr. der Psychologie. Es lassen sich damit Probleme und Konflikte kreativ transformieren.
23. März 2021
Eigene Webseite, Facebook Gruppen oder Veranstaltungen, Online Kurse, Zoom Meetings – gerade in den Zeiten, in denen wir uns online immer mehr zeigen müssen, erhalten wir seltener eine direkte Resonanz auf unsere Arbeit.
Unser erstes online ROMPC come-together fand zum Thema „Stimme und Stimmung“ statt. Es wurde von Sabine Gutzeit referiert, deren Vortrag sehr informativ und abwechslungsreich war. Mit einem Auftakt von über 30 Teilnehmern konnten wir uns gemeinsam austauschen und lernen.
26. Januar 2021 von 19.00 – 21. 00 Uhr
Stimme und Stimmung haben die gleiche Wortwurzel und damit sind wir gleich beim inneren Stress. Gemeinsam werden wir die Verknüpfung zu ROMPC Theorie und Methodik herstellen.
Ähnlich wie wir mit dem Makrokosmos einer Organisation arbeiten können, können wir auch mit dem Mikrokosmos der inneren Teile und ihres Verbunds, dem inneren Team arbeiten. Es handelt sich hier um verschiedene Ausprägungen des Ich, die entweder als unverbundene Teile nebeneinander existieren oder sich untereinander austauschen und wie ein Team zusammenwirken können.
Erfolg hat viele Gesichter. Eines scheint sicher: Je mehr ich mich selbst auf der Erfolgsseite sehe, um so wahrscheinlicher bin ich auch erfolgreich.
Um das zu meistern, muss ich auch in der Lage sein, Hindernisse zu überwinden, Rückschläge einzustecken und aus diesen das Beste für mich herauszuholen.